Cookies helfen uns, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
DalmatianHome.com
Kontaktiere uns
Folge uns
Informationen für ausländische Käufer

Informationen über Dalmatien

Dalmatien – Natur und Gesellschaftswunder

Fläche: 11.960 km2 (21% der Gesamtfläche Kroatiens).

Einwohnerzahl: 855.000 Einwohner (20% der Einwohnerzahl Kroatiens).

Inseln: 1246 Inseln; eine Tatsache, die Kroatien den Titel „das Land der Tausend Inseln“ verdient.

Nationalparks: Es gibt acht Nationalparks in Kroatien, von denen sich drei in Dalmatien befinden: Kornaten, Krka und Mljet

UNESCO: Dalmatien ist reich an Kulturdenkmalen, die unter UNESCO-Schutz stehen: Die Kathedrale des heiligen Jakobs in Šibenik, Diokletianspalast in Split, Romanesque Stadt Trogir, Altstadt Dubrovnik und Starigrader Feld auf der Insel Hvar.

Sonne: Dalmatien ist die beliebteste Wahl für diejenigen, die die Sonne genießen, da es 2715 Sonnenstunden pro Jahr hat. In diesem Bereich hält die Insel Hvar den Rekord mit unglaublichen durchschnittlichen 2726 Sonnenstunden pro Jahr.

Dalmatiner: eine weltlich anerkannte Hundrasse aus Kroatien. Der Name „Dalmatiner“ stammt aus Dalmatien. Das haben Sie sicher schon festgestellt...

Dubrovnik: „Perle der Adria“ nannte die Stadt der englische Dichter Lord Byron. Die Altstadt Dubrovnik ist eine der attraktivsten touristischen Destiantionen der Welt und sie speilte auch die „Rolle“ von King´s Landing in der Fernsehseriee „Game of Thrones“. Vor kurzem diente die Altstadt als Kulisse für das Filmen von „Star Wars“.

Split: die größte Stadt Dalmatiens, deren Kern der Diokletianspalast aus dem vierten Jahrhundert ist.

Dalmatiner auf dem Mond: ein Mondkrater wurde nach Ivan Vučetić gennant, dem Kroaten aus Hvar, der im Jahr 1891 Daktyloskopie als Grundlage der modernen Forensik begründete. Noch ein Kroater bekam seinen Krater – Wissenschaftler Andrija Mohorovičić

Die  Mittelmeer-Mönchsrobbe: eine Robbe aus der Familie Hundsrobben, eine vom Aussterben bedrohte Tiersorte, die im Adriatischen Meer lebt.

Die Meeresorgel: eine touristische Attraktion in Zadar, die ganz besonders ist, indem sie die erste vom Meer „gespielte“ Orgel ist. Wenn sie sich dort in der Dämmerung befinden, werden sie den schönsten Sonnenuntergang beobachten. Zumindest Alfred Hitchcock behauptete es.

Dražen Petrović: war einst einer der besten Basketballspeiler in Europa und der ganzen Welt. Er ist in Šibenik geboren, der ersten von Kroaten begründeten Stadt (erstmal als die Stadt in 1066 erwähnt).

Maglite: die bekannteste Marke von Taschenlampen, erfunden von Ante Maglica aus der Insel Zlarin.

Goldenes Horn: ist der bekannteste Strand Dalmatiens, der sich im Ort Bol auf der Insel Brač befindet. Die Form des Strandes verändert sich abhängig vor dem Wind. 

Strom: Šibenik war die erste Stadt der Welt, die die Straßenbeleuchtung durch Wechelstrom geliefert bekam (1895). Das Wasserkraftwerk in der Nähe Šibeniks wurde nur 2 Tage nach dem Wasserkraftwerk an den Niagarafällen in Betrieb gesetzt.